
SAVE THE DATE
Gemeindefest in Olching am 3. Juli 2022. Beginn um 16 Uhr mit
feierlichem Gottesdienst, anschließend Grillfest mit Serenade als
musikalisches Highlight.
So. / 03.07. / 16.00 Uhr
TAUF-ANMELDUNG Wie wäre es mit einer
unvergesslichen Taufe am Gernlindener Waldsee? Anmeldungen für Taufen
beim Waldseetauffest am 10. Juli 2022 sind über das Pfarramt bis 3. Juni
per Telefon 08142-17200 oder E-Mail:
pfarramt.olching@elkb.de
möglich.
Anmeldung bis 03.06.
KINDERFREIZEIT
Kinderzeltlager 2022 in Thalmässing vom 1. bis 7. August. Umgeben von
Wiesen und Wäldern, die nur dazu einladen, die schönste Zeit des Jahres
hier zu verbringen, liegt unser
wunderschönes
Zeltlager „Thale“ bei Thalmässing — ein Platz, auf dem viele
abwechslungsreiche Abenteuer auf Dich warten. Wenn Du zwischen 8 und 12
Jahren bist und Lust auf Gelände und Aktionsspiele, Wasserrutschen in
den Pausen, schnitzen und Stockbrot am Lagerfeuer, unterschiedliche
Workshops und Gemeinschaft hast, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir, das Kinderzeltlager-Team des Dekanats, freuen uns auf Dich!
Weitere Infos und die Anmeldung findest Du
auf dieser Homepage. Sollten die Tage auf dem Zeltplatz wegen der
Corona-Verordnungen nicht möglich sein, findet das Freizeitprogramm als
Tagesveranstaltungen in den jeweiligen Kirchengemeinden statt.
Mo. - So. / 01. - 07.08.
AUSSCHREIBUNG
Zum 1. Oktober 2022 ist die Stelle einer Pfarramtssekretärin/eines
Pfarramtssekretärs im Umfang einer halben Stelle zu besetzen.
Interessierte können genauere Informationen dazu über das Pfarramt Olching bzw. Herrn Pfarrer Harald Sauer einholen.
Bewerbungen sind in Schriftform an das Pfarramt Olching, Wolfstraße 11
bzw. in digitaler Form an
pfarramt.olching@elkb.de zu richten.
HERZLICHEN DANK Im Namen des
Kirchenvorstands möchte ich mich bei allen Kirchgeldzahlern herzlich
bedanken! Sie haben uns auch in 2021 mit ihrem Kirchgeld toll
unterstützt. Wir freuen uns über 44.923 Euro an Kirchgeldzahlungen.
Wiederum konnten wir eine Steigerung des Kirchgeldaufkommens im
Vergleich zum Haushaltsjahr 2020 verzeichnen. Sie unterstützen damit das
ortskirchliche Gemeindeleben und ermöglichen uns auch weiterhin
vielfältige Gemeindearbeit.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, Ihr Pfarrer Harald
Sauer
|